Vielfalt ^1000
Das Team
FREIE LEHRER.
Yoga ist so vielfältig wie wir und unsere freien Lehrer*innen.

DINA WOLTER
Mit der ersten Yogalehrerausbildung 2004, hier in Lord Vishnus Couch erfüllte sich für mich ein riesiger Herzenswunsch. Die einzigartige Möglichkeit, das Leben in einer neuen Dimension zu erfahren und zugleich erfahrbar zu machen.
MEHR LESEN
Es war ein Power Yoga Kurs von Nicole, in dem ich das erste Mal im herabschauenden Hund stand und mich fragte, ob das hier gerade wirklich Sinn macht. Nach der zweiten Stunde allerdings, gab es kein zurück mehr. Mein Körper und Geist haben sich erinnert, wie gut Atem und Bewegung sich in Verbindung anfühlen. Direkt meldete ich mich in der gerade eröffneten Südstadt Couch an. Und so war es sonnenklar, dass ich auch hier meine Ausbildung bei Nicole, Beata und Amy machte.
Die Begeisterung der ersten Stunden und des Aufbruchs trägt mich auch jetzt noch von innen heraus. Yoga für Menschen von heute mit Spirit, Soul und festem Boden unter den Füssen. Seit Juni 2007 unterrichte ich, neben den regulären Kursen, mit großer Freude Pre- und Postnatal Yoga nach dem Vorbild von Patricia Thielemann – Spirityoga Berlin. Gerade in dem Bereich Schwangerschaftsyoga findet die Praxis der verbundenen Atmung häufig Anwendung.
2011 beendete ich die Ausbildung „Ganzheitlich Integrative Atemtherapie“ (GIA) nach Tilke Plattel- Deur & Hans Mensink.
In meinen Stunden findest Du zu Deiner Kraft und entspannt tiefer zu Dir selbst.
Yoga takes you evereywhere – come in and let go.

NADINE RUNGGALDIER
Das Leben ist kurz; das habe ich im September 2012 am eigenen Leib erfahren. Was eben noch der Beginn eines Sommertrips war, endete plötzlich im Krankenhaus mit Schleudertrauma. Ich hab danach deutlich wahrgenommen, wie dankbar ich für das Leben bin und Yoga bekam dabei schnell eine wichtige Rolle in meinem Leben.
MEHR LESEN
Aus einer täglichen Praxis und tiefer Dankbarkeit erwuchs das Bedürfnis, dieses Gefühl weiterzugeben. Ich lasse die Teilnehmer schwitzen in Flow Klassen, die eine saubere Technik nicht hinten über fallen lassen. Somit kitzele ich nicht nur Willenskraft, sondern auch Freude heraus.
Der Atem trägt uns über schwierige Situationen hinaus, holt uns immer wieder in die Achtsamkeit zurück. So können meine Schüler über sich selbst hinauswachsen. Ein großartiges Gefühl, mit dem man aus einer Stunde geht. Und das kann auch bedeuten erfolgreich an einer Asana gescheitert zu sein - hoffentlich mit einem Lächeln im Gesicht.
Insgesamt über 700 Stunden - am Ende sagt das wenig aus über die Fähigkeiten einer Yogalehrerin. Ich finde es für mich wichtig, mich kontinuierlich fortzubilden, neue Blickwinkel zu finden, die eigene Praxis zu beleuchten, und auch frische Ideen zu betrachten.
Der Körper ist genauso schlau, wie er faul sein möchte und ich verstehe es als meine Aufgabe, meinen eigenen und auch deinen Körper intelligent zu halten.
200h Vinyasa Yogalehrerin, Lord Vishnus Couch, Köln
300h Lotus Flow Advanced Teacher Training Laughing Lotus, New York (jetzt: LL Studio) Module: Super Sequencing, Chakras, Hands On, Subtle Body, Bhakti, Applied Alignment, Ayurveda,
100h Achtsamkeit & Meditation, Philipp E. Lemke, bei Vishnus Vibes, Düsseldorf
50h Fly (Armbalancen und Umkehrhaltungen), Roland Jentsch und Liz Huntly
61h Yinyoga Ausbildung, Stefanie Ahrend, bei Lord Vishnus Couch
25h Yin Yoga & Essential Oils, LL by Laughing Lotus, New York
10h Katonah Body reading
Mentoring der 200h Ausbildung bei Lord Vishnus Couch

BEATE MEYER
Beate Meyer ist Yogalehrerin, Physiotherapeutin und Referentin für funktionelle Anatomie in Yogalehrerausbildungen bundesweit. Sie ist für die Basis- wie auch Aufbau-Anatomie sehr angefragt, unterrichtet aber auch Weiterbildungen zum Thema Yogatherapie, Faszien und Prävention im Yoga.
MEHR LESEN
In den Ausbildungen hat angewandte Anatomie für Beate immer einen Bezug zur Yogapraxis, ist lebendig und spannend, was sie mit viel Herz und Begeisterung vermittelt.
Ihre eigene Yogalehrer-Ausbildung ergänzte sie über drei Jahre mit der SvasthaYogatherapie bei G. Mohan/G. Niesen.
Vielen nationalen und internationalen Lehrern ist sie auf ihrem Yogaweg begegnet, die ihr Wissen und ihre Erfahrungen im Yoga vertieft und ergänzt haben. Durch ihre langjährige Erfahrung als Physiotherapeutin verbindet sie in ihrem Unterricht Yoga und Therapie, um eine individuell ausgerichtete Yogapraxis zu ermöglichen.
Ein strukturierter Unterrichtsaufbau mit Variationen und Möglichkeiten für jede Konstitution, ein kreatives Sequenzing, verbunden mit Freude und Spaß sind ihr sehr wichtig. Ihre Schüler lieben ihre klare Sprache, das präzise Ansagen in der Ausrichtung, ihr Wissen um anatomisches Alignment und die genauen Assists beim Unterrichten. Ihre Kompetenz in der angewandten Yogatherapie ermöglicht Ihren Teilnehmern jeden Alters oder denen mit körperlichen Einschränkungen Freude, Entwicklung und Erfahrung in der eigenen Yoga-Praxis.
Beate liebt die Leichtigkeit des Vinyasa-Yoga, die Klarheit im Hatha-Yoga, die Präzision des Iyengar-Yoga und die Ruhe im Yin-Yoga. Diese Yogastile prägen ihren Unterricht, so dass Dynamik, Umsicht, Genauigkeit und Achtsamkeit ihre Klassen auszeichnen und sie Elemente aller Stile integriert ohne sie zu vermischen.
Ausbildungen:
• Physiotherapeutin seit 1992 (diverse Fort- und Weiterbildungen)
• 200h Ausbildung zur Vinyasa-Yogalehrerin (Vishnuscouch 2007)
• 300h Ausbildung Svastha Yoga Therapie nach Krishnamacharya
• Zertifizierte Yogatherapeutin seit 2012
• Ausbilderin und Referentin (Anatomie und Yogatherapie) in 200h Vinyasa Teacher Trainings wie auch in 300h plus Teacher Trainings bei diversen Yogainstituten bundesweit
• YIN-Yoga Ausbildung diverser Module bei Stefanie Arend
• Weiterbildung Yoga & Psychologie (Richard Hackenberg)

JÖRG BUNERU
Das Leben im Moment ist mit all seinen Facetten mein Lehrer. Das ist mir spätestens 2003 nach meiner Jivamukti Lehrer Ausbildung bei Sharon Gannon und David Life bewusst geworden.
MEHR LESEN
Es folgten spannende Jahre des Unterrichtens vor allem in meiner heute noch geliebten „Couch“ in der Südstadt, ferner die Advanced Jivamukti Zertifizierung, zahlreiche Fortbildungen, Yogatherapie Ausbildung und Jahre der „Reife“ als Lehrer und Mensch mit Höhen und Tiefen. Ich habe eine Leidenschaft und Schwäche für Bhakti Yoga und die Yogaphilosophie, Vedanta, vor allem auch für Pranayama und Meditation entwickelt und teile dies mit humorvoller Freude in Workshops, Yogalehrer Ausbildungen und natürlich in meinem wöchentlichen Unterricht.

JONAS PLASS
Bevor ich begann Yoga zu unterrichten, habe ich als professioneller 400-Meter-Läufer und in Teilzeit in den Bereichen Kommunikation, Sport und Technologie gearbeitet. Neben mehreren nationalen Titeln und einer EM Brozemedaille gelang mir zudem 2012 die Teilnahme an den Olympischen Spielen in London.
Zum Yoga kam ich, als ich noch Sprinter war und naiverweise nach einer Möglichkeit suchte, meine Training zu ergänzen. Bald erkannte ich, dass Yoga viel mehr war als reine Dehn- und Stabilisationsübungen. Neugierig auf den philosophischen Hintergrund und seinen ausgesprochen spirituellen Ton, hat tantrisches Hatha-Yoga viel Tiefe in mein Leben gebracht. Es hat meiner Praxis Sinn und Richtung, meinem Unterricht eine solide Basis gegeben und mich erkennen lassen, dass man manchmal, um besser und schneller ans Ziel zu kommen, eher loslassen muss, als Dinge zu erzwingen.

ANTJE SCHULZE
Go-with the Flow!
Yoga bedeutet für mich vor allem, den Fluss des Lebens zu spüren, Augenblicke bewusst und aufmerksam zu erleben sowie den täglichen Herausforderungen mit Gelassenheit und Humor zu begegnen.
MEHR LESEN
Meine Leidenschaft für Yoga wurde 2003 im Yogastudio Vishnus Couch geweckt, wo ich auch 2006 meine Ausbildung absolvierte. Viele großartige Yogalehrer, wie beispielsweise die Gründer von Vishnus Couch, David Lurey, Yogeswari, Patrick Broome und Bryan Kest haben mich auf meinem Weg begleitet und inspiriert. Ganz besonders möchte ich Ganesh Mohan und Dr. Günter Niessen danken, die mich durch meine dreijährige Yogatherapieausbildung begleitet und nachhaltig beeinflusst haben.
Ich möchte in meinen Stunden die Kraft, Freude und Energie vermitteln, die ich selbst jeden Tag durch Yoga erfahre.

MIKE MÜNDNICH
Mike Mündnich entdeckte Yoga für sich auf der Suche nach einem Ausgleich zu seiner Tätigkeit als Photoingenieur und Musiker, nicht ahnend, dass er dabei einen neuen Weg betrat, der ihn schließlich als Lehrender auf die Yogamatte führen sollte.
MEHR LESEN
Seine Ausbildung zum Yogalehrer absolvierte er bei David Lurey in Brasilien, wo er seine Liebe zu Mantras entdeckte. An Musik fand Mike schon immer faszinierend, wie das Zusammenspiel vieler kleiner Dinge, ein großes Ganzes bilden, wie jeder Moment als Erlebnis wahrgenommen werden kann und welchen Einfluss Klang und Rhythmus auf unser Wohlbefinden haben können. Diese Energie und das Streben nach Harmonie sind genau so im Yoga zu finden, und die Freude daran möchte Mike in seinen Stunden mit anderen teilen.
Seine Yogastunden sind dynamisch, fließend, kraftvoll und fordernd ohne dabei den Sinn für Humor zu verlieren, denn Lachen, besonders über sich selbst, ist so wichtig wie das Atmen. Sein Ziel ist das Erforschen der eigenen Yoga-Praxis, um diese zu vertiefen und so zu seinem Zentrum zu finden.
Die Stunden werden meist begleitet von Mantras, die Mike mit dem Harmonium untermalt. Jeder ist willkommen, ob er mitsingen oder einfach nur zuhören möchte.

STEFFI LENZ
Yoga – its a (my) Lovestory
Es war nicht Liebe auf den ersten Blick…aber auf den zweiten kam sie um so intensiver. Es brauchte mehrerer Anläufe bis ich überzeugt war und verstand “practice and all is coming”
MEHR LESEN
In meinen Klassen findest Du alles, was zu einer guten Liebesgeschichte gehört. Leidenschaft, Neugierde, Gelassenheit, vertrauen dich fallen zu lassen und die Musik, die der Geschichte den richtigen Rahmen gibt.
Mehr als 500h Stunden Ausbildung in Vinyasa Yoga, Pranayama, Meditation, Katonah Yoga haben Einfluss auf meinen Unterrichtsstil.

DWAYNE HOLLIDAY
Für Dwayne hat der Weg des Yoga mit Ballett angefangen. Auf der Suche nach einer Ergänzung zu seinem Tanz-Training hat er Yoga gefunden und sich in die yogische Kombination aus Kraft, Beweglichkeit und Gleichgewichtstraining verliebt. Am meisten hat ihn allerdings gefesselt, dass es im Yoga um die Erfahrung der Praxis selbst geht und nicht um das Ergebnis.
MEHR LESEN
Dwayne hat seine Vinyasa-Yoga-Ausbildung in seiner Heimatstadt Baton Rouge in Louisiana absolviert. Er hat eine starke Verbindung zum Ashtanga Yoga und zur Kreativität des Jivamukti Yogas, und ist sehr geprägt von seiner Ausbildung in Gyrokenisis® und Techniken wie Feldenkrais, Body Mind Centering und außerdem durch unterschiedliche Tanzformen wie Zeitgenössischer Tanz, Capoeira, Breakdancing und Parcours. Dwayne hat für sich erfahren, dass die Wurzeln des Yoga in Akzeptanz, Toleranz und Mitgefühl liegen und dass eine gute Praxis Spaß machen sollte. Er hat in vielen professionellen Tanzkomagnien in Amerika getanzt und an der Deutschen Oper am Rhein, später dann im Theater Ulm. Zurzeit promoviert er an der Köölner Hochschule für Musik und Tanz in Tanzwissenschaft. "A flexible body, a flexible mind, I'll grow old gracefully, in my own time."

KARLA STANEK
Marketing & Event
Erstmalig in Kontakt mit Yoga kam ich 2002 im Fitnessstudio, und da mehr aus Versehen als beabsichtigt. Doch das Gefühl nach der ersten Stunde war so gut, dass es mich immer wieder hinzog und ich 2008 meine 200 Stunden Vinyasa Ausbildung absolvierte. Seitdem führte mich die Yogareise durch viele Workshops, Teacher Trainings und diverse Länder. Besonders fasziniert hat mich dabei, welche Auswirkungen kleine Veränderungen auf die persönliche Yogapraxis haben können, wie sehr sich unser Leben, unsere Verhaltensweisen und Muster auf der Matte wiederfinden und dass der Weg nie zu Ende ist.

UTA ANGENVOORT
Für mich ist Yoga eine Reise. Eine Reise ins Innere, zu sich selbst, aber zugleich auch nach Außen. Denn Yoga verbindet uns – und zwar nicht nur mit der Yoga-Community, sondern ganz allgemein mit dem Leben da draußen.
MEHR LESEN
Und nicht nur das: Über Yoga können wir auch das WIE bestimmen. Denn wie wir uns selbst im Inneren begegnen (zum Beispiel mit Achtsamkeit), so treten wir auch nach außen in die Welt. Ich bin immer wieder fasziniert davon, wie sehr Yoga innere Prozesse anregen kann, die dann irgendwann in Form von echten Veränderungen im Leben sichtbar werden. Ist doch genial, oder?! Meine persönliche Yoga-Reise begann 1999. 2006 habe ich dann die Yoga-Lehrer-Ausbildung bei Lord Vishnus Couch gemacht und 2013 das Advanced Teacher Training.

XENIA RAMOGLOU
Der Weg zum Yoga ist für jeden ein anderer. Die einen wollen lernen, sich zu entspannen, die anderen spricht eher die Anstrengung, das gezielte Arbeiten mit dem Körper an. Doch Yoga ist mehr als nur ein Work-Out, mehr als Entspannung.
MEHR LESEN
Wie Yoga sich genau definieren lässt, was es für den Einzelnen bedeutet, muss aber jeder für sich selbst entdecken, selbst fühlen; bloße Worte, die Einsichten eines Dritten, können die tatsächliche eigene Praxis nicht ersetzen. Xenias Klassen sind eine Aufforderung, diesen eigenen Weg zu finden, aber gleichzeitig auch eine Herausforderung für Körper und Geist, die letztlich wieder miteinander in Einklang gebracht werden sollen. Diese Herausforderung richtet sich dabei hauptsächlich an den Verstand, seine Herrschaft über den Körper zeitweilig aufzugeben und während der Praxis mal nicht seinen üblichen Mustern zu folgen; aber auch an das Ego, die eigenen Grenzen zu erkennen und zu respektieren, unabhängig von äußeren Einflüssen, inneren Vorstellungen oder vorgefassten Meinungen. Ihre Ausbildung zur Yogalehrerin hat Xenia 2005 bei Lord Vishnus Couch absolviert. Daneben hat sie u.a. von Mark Whitwell, Kausthub Desikachar, Bryan Kest, Sharon Gannon, David Life, Jasmine Tarkeshi und Dana Flynn gelernt, die maßgeblich ihr Verständnis für Yoga und ihre eigene Praxis mitbeeinflusst haben. Ihr ganzer Dank gebührt ihren Lehrern in Köln und der Welt, die so freigiebig ihre Weisheit, Wärme und Liebe teilen.

GABY BECKMANN
Meine Liebe zu Yoga begann 2005. Seitdem übe ich regelmäßig und mit großer Freude. In meinem Unterricht findest du kreative, variantenreiche Flows, in denen sich Bewegung und Atmung spielerisch verbinden.
MEHR LESEN
Dabei wähle ich gern einen anatomischen oder spirituellen Fokus, der sich wie ein roter Faden durch die Stunden zieht. Ich lege viel Wert auf gesunde Bewegungen und versuche meine Schülerinnen und Schüler darin zu ermutigen und anzuleiten, achtsam die für sie passende Positionsvariante zu finden. Mein Ausbildungsweg begann mit dem 200 h Teacher Trainung bei Lord Vishnus Couch. Anschließend folgten verschiedene Fortbildungen und Workshops, z.B. zum Faszienyoga und zur Yogatherapie. Aktuell besuche ich die Svastha Yoga Therapie-Ausbildung bei Günter Niessen und Ganesh Mohan, die meinen Unterricht stark prägt. Ich unterrichte in Köln und in den Niederlanden. Kurse: Samstags, 11 Uhr Couch Flow, Studio Deutz Samstags, 12.30 Uhr Basic Yoga, Studio Deutz Samstags, 17.30 Uhr Open Yoga, Studio Südstadt

MANU FRAUENRATH
Die innere und äußere Bewegung erlebe ich als pure Freude, und ist ein wichtiger Bestandteil meines Lebens. Mit dem Wunsch mich selbst auszudrücken, begann ich zu tanzen und studierte Schauspiel und Sprache. Ich erlernte nicht nur die Kunst mich in andere Figuren hinein zu versetzten und meine Stimme zu benutzen, sondern auch durch verschiedene Körperarbeiten, wie Akrobatik, Tanz, Loheland, Judo etc. ein feineres Körpergefühl zu entwickeln um mir selbst immer näher zu kommen.
MEHR LESEN
Schließlich begann ich mit Yoga und entdeckte Vinyasa Yoga fließende Bewegungen, die im Einklang mit der Atmung stattfinden; genau mein Ding. Ich begann mit einer eigenen Körper und Meditationspraxis, die meinen Alltag bereicherten.
Meine 200H Ausbildung habe ich dann 2016 und meine 300H Ausbildung 2018 in der Couch absolviert.
Meine Klassen sind vielseitig und oft kraftvoll. Mal lege ich den Fokus auf eine präzise Ausrichtung und steige dann wieder in den wunderbaren Fluss des Vinyasas ein. Ich liebe Detailarbeit und Struktur, verwerfe es genauso gerne wieder und beginne zu fließen.
Das, was mich im Leben inspiriert, wird Teil meines Unterrichts.
Wir benutzen unseren Körper als Instrument um zunehmend etwas wacher zu werden und uns selbst immer ein Stück näher zu kommen.

MELANIE MONYER
Schon in der Schulzeit habe ich das Glück Yoga zu begegnen, völlig frei und naiv in diese Welt einzutauchen. Im Schauspielstudium beschäftige ich mich mit Bewegung aller Art.. und verliebe mich in Bewegung, brauche Bewegung um mich lebendig zu fühlen, Bewegung um zu sein.
MEHR LESEN
Eigentlich bin ich dann durchs surfen wieder beim Yoga gelandet, weil es eine wunderbare Ergänzung und auch Vorbereitung ist. Schwups, die Ausbildung gemacht um damit am Meer zu arbeiten... und dann festzustellen, dass Yoga mich total umhaut, mich begeistert und glücklich macht und dass es ein Geschenk ist, das teilen zu dürfen. Für mich geht es beim Yoga noch um so viel mehr als das üben auf der Matte, aber trotzdem kann das der Ausgangspunkt für alles sein, denn alles was ich in diesem geschützen Raum auf meiner Matte übe kann ich dann wiederum mitnehmen nach „draussen“, es aufs tägliche Leben übertragen. Durch Yoga wird mein Körperbewusstsein immer feiner, sensibler und detaillierter, das gibt mir die Möglichkeit achtsamer durch die Welt zu gehen; wahrzunehmen anstatt zu verurteilen, im Moment zu sein, statt vorauszuplanen, wirklich im eigenen Körper und damit bei mir selbst anzukommen. Genau das will ich auch in meinen Stunden weitergeben – am liebsten in einem smoothen Flow trotzdem mit genauem Blick auf Ausrichtung und Alignment und einer Praxis die Dir und Deinem Körper gerecht wird. Reisen und surfen begleitet mich seitdem, so hab ich Yoga schon an verschiedensten Stränden, Pinienwäldern, Dachterassen und Klippen unterrichtet - freu mich sehr das alles mit in die Couch zu bringen.

BETTY STURM
Bewegung und Musik waren schon immer wichtige Bestandteile meines Lebens. Fasziniert und begeistert durch das wunderbare Bewegungsspektrum des menschlichen Körpers, habe ich die Möglichkeit, in meiner Arbeit als Tänzerin, Choreographin und Yogalehrerin diese Elemente in einem kreativen Prozess zu verbinden.
MEHR LESEN
Meine Yogastunden sind durch einen kraftvollen, dynamischen Flow und der präzisen Ausrichtung des Körpers geprägt. Ich möchte in meinen Yogastunden ein gutes Körpergefühl vermitteln, Atem und Bewegung in Einklang bringen, und dazu beitragen, die innere Balance wieder zu finden und zu stabilisieren. Dem wahren inneren Kern spürbar näher kommen und dadurch die eigene Körperintelligenz wirken lassen ...... Betty Sturm - Tanzausbildung - Musicals / Theaterproduktionen - Choreographin internationaler Events - Inhaberin und Geschäftsführerin Music at Event - Dozentin an der Akademie für Sport und Gesundheit - Inhaberin und Geschäftsführerin Sportsturm - Medizinstudium | Für weitere Informationen: Sportsturm.com || Ich möchte meine Faszination und Begeisterung gerne mit euch teilen.....

JAN SPICHER
Mit Yoga kam ich erstmals durch zwei Bücher meiner Mutter in Berührung. Ich war beeindruckt von den abgebildeten Körper-, Meditations- und Atemübungen und von dem ausgewiesenen Ziel, durch die Praxis zu innerem Frieden zu finden.
MEHR LESEN
Es schien mir eine perfekte Kombination aus Bewegungen und einer lebenspraktischen Philosophie. Ein ganzheitliches System, welches zu Gesundheit und Wohlbefinden führt und bei dem nicht die Leistung im Vordergrund steht. Im Rahmen meines Sportstudiums, nahm ich dann zum ersten Mal an einem Yogakurs teil. Power Yoga, ich war sofort begeistert. Es fühlte sich einfach gut an. Seitdem ist Yoga aus meinem Leben nicht mehr wegzudenken. Nach jahrelanger Praxis bei Benni Rüffin in Bochum, zog ich nach Köln und praktizierte bei diversen YogalehrerInnen unterschiedlichster Stile und auf Reisen. In dieser Zeit lernte ich insbesondere bei Jürgen Freitag (Ashtanga Yoga), Max Strom, den Couchies und absolvierte eine 200h Ausbildung bei David Lurey und Mirjam Wagner. Großen Einfluss auf mich haben Simon Borg Olivier (Synergy Yoga) und Master Zen Hua Yang. Letzterer ist der Begründer von Calligraphy Health. Ein System, das Yoga, Qi Gong, Tai Chi mit den Prinzipien der chinesischen Kalligraphie vereint. Ich ließ mich von ihm zum Calligraphy Health Coach ausbilden und teile dieses System mit großer Freude. Yoga hilft mir ein gesünderes und glücklicheres Leben mit mehr Leichtigkeit zu führen und ich bin dankbar, dass ich dies mit anderen teilen darf. Ich liebe die Vielseitigkeit des Yoga. Das stille Sitzen und das bewusste Atmen. Kraftvolle, fließende, langsame Bewegungen, aber auch die Passivität des Yin Yoga. Für mich ist es nicht nur die Praxis auf der Matte. In jedem Moment besteht die Möglichkeit voll und ganz bei sich und im Hier und Jetzt zu sein.

LAURA HATKO
Ich hatte nie Yoga für mich im Sinn. Obwohl ich es liebe, mich mit allen Fasern meines Körpers künstlerisch auszudrücken, ob im Tanz oder auf der Musicalbühne, war Yoga lange Zeit kein Thema für mich.
MEHR LESEN
In einer schwierigen Phase meines Lebens kam die Praxis dann sozusagen zu mir. Wie ein Geschenk, nachdem ich nie gesucht, aber in dem Moment, in dem ich es zum ersten Mal erfahren habe, sofort klar war: Das gebe ich nie wieder her! Heute ist Yoga meine ganz persönliche "Medizin" geworden, die weit über eine reine körperliche Erfahrung und die Beruhigung meines Monkey Minds hinausgeht. Es ist mein Anker, der mich auch in turbulenten Zeiten immer wieder auf liebevolle Weise in Verbindung mit mir selbst bringt - und mir sowohl Erdung als auch wegweisende Impulse schenkt. 2020 habe ich meine 200-Stunden Yogalehrerausbildung in der Lord Vishnus Couch abgeschlossen und freue mich, diese Philosophie als auch meine ganz persönlichen Erfahrungen an meine Schüler*innen weitergeben zu dürfen.

DANIEL BUCKSTEEG
Hi, ich bin Daniel. Musiker, Yogalehrer, „World Traveler“ und Krankenpfleger aus Köln. Meine Liebe zu Yoga habe ich vor ca. 6 Jahren gefunden. Seitdem praktiziere ich regelmäßig und ambitioniert.
MEHR LESEN
Durch meinen Beruf als Musiker bringe ich mich gern im Bereich von Yoga Festivals ein und spielte im In- und Ausland auf Festivals mit tollen Lehrern. Im Juni 2017 wurde ich selbst Yogalehrer und unterrichte seitdem gerne. Durch meine Arbeit als Krankenpfleger fällt es mir leicht, nahen Kontakt zu anderen Menschen aufzunehmen, was in meinen Yogaunterricht mit hinein fließt. Meinen Unterricht gestalte ich liebevoll und mit Humor, lasse jedoch die Ernsthaftigkeit der Yogatradition nicht ausser Acht. 🙂

MANUELA LAMP
Das Leben ist aufregend und spannend und jeden Tag gibt es Neues zu entdecken und zu lernen. Daher wuchs in mir schon in frühen Jahren das Interesse an allem was in meinen Augen gesund war und meine Lebensfreude erhöhte. Beim Sonnengruss fand ich das Kraftvolle, das Energetische. Es fühlte sich wunderbar an.
MEHR LESEN
Yoga faszinierte mich immer mehr mit all seinen Facetten, was mich zu Ausbildungen in Hatha-, Vinyasa- und Anusara-Yoga brachte. Ein Weg, auf dem ich viele tolle Menschen kennenlernen und begleiten durfte. Heute, als Mama von vier wunderbaren Kindern, ist jeder neue Tag überraschend und oft von enormer Dynamik. Daher schätze ich die besondere Vielfalt von Yoga - die Praxis kann wohltuend ausgleichend und harmonisierend aber auch außergewöhnlich aktivierend und höchst inspirierend sein. Meine Meditationspraxis lässt mich mehr spüren und meinen Geist stiller werden - achtsamer wahrnehmen, was mein Körper spricht. Um dann wiederum klar und fokussiert, in aller Ruhe und liebevoll mit mir selbst die Aufgaben, die das Leben stellt, anzugehen. Das Leben ist aufregend und spannend und jeden Tag gibt es Neues zu entdecken und zu lernen....

JASMIN CHROMIK
Auf Grund von Rückenproblemen und zum Ausgleich zum Leistungssport fand ich den Weg auf die Yogamatte – ich muss sagen: Es war nicht Liebe auf den ersten Blick.
MEHR LESEN
Ich war nie eines der Mädchen, die mit besonderer Flexibilität gesegnet sind und scheinbar mühelos fortgeschrittene Asanas üben. Doch ich blieb dabei und die körperliche Routine tat mir gut. Auch weil es hier mal nicht um Leistung und den Vergleich mit den anderen ging. Mit einer regelmäßigen und immer intensiveren Praxis stellte ich fest, dass Yoga für mich über das Körperliche hinausgeht. Durch das ganzheitliche Üben finde ich zu mir und verbinde mich zugleich mit allem um mich herum. Was mit einer Routine von Körperübungen für mich anfing entpuppt sich als große Liebe und bringt so viel Leichtigkeit und Gelassenheit in mein Leben. Dieses Gefühl des Verbindens, des Einsseins, des Fließens, das Gefühl das alles gut und genug ist- das möchte ich teilen und weitergeben. Yoga hält genau das bereit, was du brauchst. Yoga beruhigt und energetisiert, öffnet und stärkt, erdet und beschwingt - und so vieles mehr. Ich habe 2019 meine Vinyasa Ausbildung in der Couch abgeschlossen und 2020 meine Lehrpraxis um eine Ausbildung in Yogatherapie und Ayurveda in Indien erweitert. Ich bin dankbar Erfahrungen aus meiner Praxis weiter geben zu können, was für mich funktioniert, was mich bewegt und was mich inspiriert. Es gibt viele Wege Yoga zu üben und ich freue mich darauf, dich auf deinem Weg ein Stück zu begleiten.

AMREI KEMMING
Yoga ist mir Ritual, Zuhause und Bewegungsspielraum. Die Matte nicht immer Komfortzone, aber immer eine Ladestation für Lebendigkeit. In Verbindung tretend mit meinem Körper, seinem eigenen Gedächtnis und seinen eigenen Ideen lasse ich mich von dem Moment, der gerade ist, berühren.
MEHR LESEN
Als Mutter und als Doula (=nichtmedizinische Geburtsbegleitung) liegt mein Fokus auf Yoga mit Schwangeren und Eltern. Ich begleite euch dabei, mit dem eigenen Körper, der sich in ständiger Veränderung befindet, liebevoll und vielschichtig in Kontakt zu treten: In der Eltern-Rolle und als eigenständige Person mit eigenen Bedürfnissen; gebärend, nährend, liebend, staunend, ehrfürchtig, immer wieder überwältigt, hingebungsvoll und kraftvoll das Leben kostend. Ich bin dankbar, viele inspirierende Lehrer:innen bei Vishnus Couch gefunden zu haben, und Yoga jetzt auch lehren zu dürfen. Ich wünsche mir, gemeinsam mit meinen Schüler:innen die Aufmerksamkeit immer wieder auf den Atem zu richten, die Stimme zum Klingen zu bringen, zu verweilen in Stille mit ruhigem Geist. Den Körper zu bewegen, zu wachsen, zu kräftigen und frei gesetzte Energien in Ruhe zu manifestieren.

SABINE BELLINGHAUSEN
Yoga nicht als Zweck zur Selbstverbesserung zu sehen sondern als einen Weg zur Selbstakzeptanz. Raus aus dem Denken ins Fühlen, in Verbindung mit deinem Körper, deinem Geist und deiner Seele zu kommen, bei dir zu sein, im Innen und nicht im Außen.
MEHR LESEN
In meinen Yogaklassen sieht es aus wie in meinem Leben - bunt und vielfältig. Es ist laut und leise, kraftvoll und entspannt, anstrengend und leicht, abgehoben und geerdet. Und ganz viel zufrieden und glücklich. Dazu beziehe ich im Unterricht neben dynamischen Flows gerne Mantras singen, Poesie, Meditation und Pranayama mit ein. Lass dich im Yoga von deinem Atem berühren und führen. So kannst du entspannen und gleichzeitig frische Energie tanken. Ich liebe am Yoga, dass meine Gedanken zur Ruhe kommen. Diese „Ruhe im Geist“ war das Erste was mich am Yoga so fasziniert und unterstützt hat im Alltag entspannter zu sein. Denn Yoga hört nicht auf, wenn der Unterricht beendet ist. Yoga „on and off the mat“ - ich freue mich, diese Erkenntnis an meine Schüler weitergeben zu können und wünsche mir, dass sie mit innerer Ruhe, Zufriedenheit und ausgewogenem Körpergefühl aus dem Unterricht gehen. Yoga und meine damit entdeckte Liebe zum Chanten von Mantras haben mir geholfen, meinem Bedürfnis nach Spiritualität auf die Spur zu kommen. Meine Reise hat vor Jahren in Vishnus Couch mit der Asana Praxis und einer Ausbildung zur Yogalehrerin angefangen und ist hoffentlich noch lange nicht zu Ende. „Keep in mind that, when you practice Yoga, you‘re not practicing to improve yourself. You are perfect. The practice is there to help you to know that.“ Maty Ezraty

MARCUS ELLER
Marcus vermittelt Yoga als Weg, Philosophie und Kunstart.
Nach Jahren der eigenen Praxis entstand der Wunsch mehr zu erfahren. 2009 verschaffte ihm die erste Lehrerausbldung bei LVC ein solides Fundament und Übersicht. Der Horizont zur internationalen Ebene wurde 2012 bei D. Lurey in Brasilien erweitert. 2013 lernte er im Anusara Stil bei L. & V. Turske das sinngebende Verbinden mit Themen der zeitlosen Yogaphilosophie. Keine Klasse gleicht der Anderen.
MEHR LESEN
Ab 2016 begann eine anhaltende Weiterbildung bei Yoga Medicine. Dort steht ein wissenschaftlich fundiertes Verständniss des Körpers aus der westlichen Perspektive im Vordergrund, das mit der Tradition verbunden wird.

KERSTIN RUSKOWSKI
„Je weniger Du Dich beeilst, umso schneller bist Du am Ziel.“
Dieser Spruch steht auf einer Postkarte, die mir eine Freundin vor ein paar Jahren geschickt hat. Und er fasst ziemlich gut zusammen, was Yoga für mich bedeutet und warum er mir so wichtig geworden ist: Denn mich beeilen – das tue ich ziemlich oft. Und nicht selten geht dann was schief, weil ich fahrig werde und nicht mehr ganz bei der Sache bin.
MEHR LESEN
Und dann denke ich: Hättest Du die Ruhe bewahrt und einfach einen Schritt nach dem anderen gemacht, dann wäre das wahrscheinlich nicht passiert - und Du wärst schneller aus dem Haus gekommen. Nur leider gehört Geduld so gar nicht zu meinen großen Stärken - auch nach mehr als zehn Jahren Yogapraxis nicht. Aber es wird besser. Yoga trainiert nämlich genau das: Im Hier und Jetzt sein, die Dinge so annehmen, wie sie sind, dabei offen bleiben für Veränderung. Schließlich verändert sich alles, und zwar ständig. Alles ist im Fluss - und das ist einerseits vielleicht schade, weil nichts so richtig bleibt. Andererseits liegt darin auch eine wahnsinnige Chance, um nicht zu sagen: andauernd neue Chancen. Je weniger Du Dich beeilst, umso schneller bist Du am Ziel. Innehalten, loslassen, mal die Perspektive wechseln - dann wird vieles plötzlich klarer und einfacher.

LESLIE HANSCH
Mein Yogaweg begann 2013 mit Kundalini Yoga während meinem Studium. Die authentisch-spirituelle Lehre und Wirkung der Kriyas zogen mich total in den Bann und faszinieren mich bis heute. Später fand ich im Vinyasa einen Yoga Stil, in dem ich kraftvoll und gleichzeitig leicht, wie durch einen Tanz, fließen konnte. Mir gefällt die Kombination aus spiritueller Lehre, Asanas und Meditation.
MEHR LESEN
Die Couch, nur einen Katzensprung von meiner Wohnung im Kölner Süden entfernt, wurde zu meinem Wohnzimmer und Yoga zu einer festen Konstante in meinem Leben. Yoga beschert mir so viel Kraft, Ausgeglichenheit und inneren Fokus, dass ich mich manchmal frage, wie ich das vorher gemacht habe. Also absolvierte ich meine 200h Yoga Ausbildung bei Lord Vishnus Couch und schloss kurze Zeit später auch dort meine Yin Yoga Ausbildung bei Stefanie Arend an. Meine größte Motivation als Yogalehrerin ist es, Menschen wieder mehr mit ihrer Essenz zu verbinden. Körper und Geist als Einheit werden im Yoga wieder stärker spürbar. Die innere Stimme präsenter. Yoga ist für mich daher viel mehr als das Üben von Asanas. Es bedeutet für mich vor allem in meiner Persönlichkeit zu reifen und mir selbst näher zu kommen. Mein Unterricht ist ein Spiel aus sinnvoll aufeinander aufbauenden Asanas, hin zu dynamisch-kraftvollen Flows mit Ausrichtung auf Technik. Spiritualität und Persönlichkeitsentwicklung bilden das Fundament meiner Klassen. Wenn ich nicht bei Lord Vishnus Couch auf der Matte stehe, berate ich als Rehabilitationswissenschaftlerin und Systemischer Coach Menschen im Bereich der Stressprävention im Rahmen der Betrieblichen Gesundheitsförderung.

NORA LUBBERICH
Während meiner Ausbildung zur Tanzpädagogin kam ich zum ersten Mal mit Yoga in Kontakt und war sofort fasziniert: Zum Element der Bewegung, welches ich vom Tanz ja schon kannte, kam nun die Verbindung zur Atmung und der Moment in Stille in der Mediation.
MEHR LESEN
Ich fühlte mich angekommen und aufgehoben. Daher ist Yoga seit mehr als 10 Jahren ein wichtiger Teil meines Lebens. Yoga hat mir geholfen, selbst in den schwierigsten Momenten immer wieder zu mir selbst zu finden, innerlich zu wachsen und im Einklang mit mir selbst zu sein. Yoga inspiriert mich, jeden Moment achtsamer zu erleben und Dankbarkeit für meinen Körper und mich selbst zu verspüren. Und genau das möchte ich auch in meinen Stunden weitergeben. In meinen Klassen kombiniere ich kreative Flows mit kraftvollen Asanas, sanften Yin Posen und einer Dosis an Inspiration um dir dabei zu helfen, deine Praxis zu vertiefen, achtsamer zu werden und dir ein Gefühl der Freiheit und Leichtigkeit zu geben.

ANNETTE WALTER
Bei einer guten Freundin habe ich vor vielen Jahren einen Hatha Yogakurs besucht. Es war nicht gerade die „Liebe auf den ersten Blick“. Dennoch war da von Anfang an etwas Besonderes- und davon wollte ich mehr.Vor allem die Vielseitigkeit des Yoga begeistert mich immer wieder neu, ob kraftvoll, verspielt, fließend oder die Stille in der Meditation findend, alles ist vorhanden und möchte entdeckt werden.
MEHR LESEN
Mein erster Besuch auf der Couch liegt schon lang zurück, das war im Januar 2003. Seitdem praktiziere ich mit großer Leidenschaft vor allem Vinyasa Yoga. In meinen Stunden möchte ich dich einladen die verschiedenen Qualitäten der Yogapraxis zu erfahren. In die Flow Momente einzutauchen, dich herauszufordern, still zu werden und die Verbindung zwischen Körper und Geist zu erforschen.Stets mit einer gesunden Ausrichtung und einer Portion Gelassenheit. Yoga hat mein Leben noch schöner gemacht. Lass uns gemeinsam Üben, immer wieder Anders, immer wieder Neu. Ich freue mich auf dich. Vinyasa- Lehrer/In- Ausbildung, LVC (2020) 300+ Advanced Teacher Training, LVC (2022) Yin Modul 1 , Stefanie Arend (2019)

KONSTANTIN FREIBERG
Yoga bedeutet für mich:
Körper- und klangliche Schönheit zu erfahren, Neue Facetten seiner Selbst zu entdecken,
In liebender Gemeinschaft glücklich zu sein, Die Zusammenhänge im eigenen Geist zu verstehen, Die Magie der Stille auszukosten, Tiefer Sehnsucht Raum zum Atmen zu geben,
Sich ehrlich und maskenlos auf der Matte zu zeigen, Und immer noch mehr als mit Worten zu greifen ist.“
MEHR LESEN
Alltagstaugliche wie auch alltagsübersteigende Spiritualität fließen in meine Klassen ein. Durch meine Vergangenheit in Hochschulmathematik (Studium & Lehre) weiß ich Ausrichtung und Philosophie strukturiert, reduziert und klar zu vermitteln. Ausbildung: 200-Stunden-Vinyasa-Yogalehrer-Ausbildung Lord Vishnus Couch (abg. Feb. 2022) 300-Stunden-Vinyasa-Yogalehrer-Ausbildung (fortgeschritten) Lord Vishnus Couch (Start Nov. 2022)

HELEN ERGEC
Yoga ist für mich mehr als die Asana-Praxis auf der Matte – Yoga führt uns idealerweise zu mehr Selbsterkenntnis und -akzeptanz, erhöht unsere Achtsamkeit und führt zu einem bewussteren Umgang mit uns selbst und anderen. Ich versuche all das in meinen Unterricht einfließen zu lassen.
Meditation, Pranayama, Chanten, kraftvolle Sequenzen und Alignment gehen deshalb bei mir Hand in Hand. Als Yogalehrerin und Psychologin habe ich ein ganzheitliches Verständnis von Körper und Psyche.
MEHR LESEN
Auf meinem Blog bowl of yoga schreibe ich außerdem zu Frauengesundheit, Yoga und Ernährung und verbinde mein Wissen aus all diesen Bereichen. Meine erste Yogalehrerausbildung habe ich 2015 in Indien gemacht und unterrichte seitdem. In Berlin habe ich dann Jivamukti Yoga für mich entdeckt. Mein 300hrs Jivamukti Teacher Training habe ich 2017 bei Sharon Gannon, Yogeswari, Jules Febre und Moritz Ulrich in Indien und im Anschluss mein 800hrs+ Apprenticeship bei meiner Mentorin Martyna Eder in Berlin absolviert. Währenddessen und danach habe ich bei Jivamukti Berlin unterrichtet. Seit Winter 2018 bin ich zurück in Köln und freue mich sehr, bei Vishnus Couch unterrichten zu dürfen. Ich bin dankbar für all die Lehrerinnen und Lehrer, die mich auf meinem Weg begleiten.

KARSTEN PETERMANN
Karsten studierte Tanz in Dresden und Köln und sammelte Erfahrungen in verschiedenen Körpertechniken und Körperbewusstseinsmethoden. Er ist ausgebildeter Pilates-Lehrer (bei Frances Carty Melis) und Ayurveda-Gesundheitsberater (bei Jürgen Wloka) und hat Weiterbildungen in „Natural dance and Somatic Movement“ (bei Navanita Harris) absolviert. Er lebte über ein Jahr lang in einem Yoga-Ashram, wo er als hauptunterrichtender Yogalehrer tätig war.
MEHR LESEN
Das Wissen aus unterschiedlichen Bereichen lässt er in den Unterricht mit einfließen. 2011 entdeckte Karsten bei Ana Goos in Köln Anusara Yoga für sich und ließ sich bei Christina Lobe zum Anusara Yogalehrer ausbilden. An der Deutschen Sporthochschule Köln studierte er den Master TANZ, wo sein Studienschwerpunkt auf den Körperbewusstseinsmethoden und Embodiment Praktiken lag. Karsten arbeitet als Körpertherapeut und Dozent für Yoga und Körpertechniken in Köln und und gibt sein Wissen regelmäßig in Ausbildungen für Yoga und Embodiment Praktiken weiter. Sein Stil ist geprägt von einem achtsamen, spielerischen und liebevollen Umgang mit sich selbst und dem Körper.


