Wissen ^5000
Dive Deeper
200 STD. Teacher Training
Lass Dich von einer der renommiertesten Yogaschulen Deutschlands zum Yogalehrer/ zur Yogalehrerin ausbilden.
Teacher Training 2022/2023

Vinyasa Yoga Ausbildung
Wer wir sind
Unser Anspruch ist es, Dir die Werkzeuge an die Hand zu geben, um Yoga auf authentische Weise zu unterrichten und in deinen Alltag zu integrieren. Wir haben seit Jahren ein kompetentes Team an LehrerInnen, die alle Teil der Couch-Familie sind. Innerhalb der Ausbildung vermitteln wir unser jeweiliges Fachwissen, darüber hinaus lernst Du in unserem regulären Unterricht in der Couch, wie gute und kreative Yogastunden aussehen können.
Die Ausbildung bei uns bietet Dir ein professionelles Fundament für das Unterrichten von Vinyasa Yoga. Sie beinhaltet eine Vertiefung deiner Yogapraxis – und kann zu einer „Life-changing-Experience“ werden.
Was ist Vinyasa Yoga?
Vinyasa Yoga ist ein dynamischer Stil, bei dem Atem und Bewegung miteinander verbunden werden. Dabei werden die Asanas zu kreativen und aufeinander aufbauenden Sequenzen zusammengefügt. Vinyasa Yoga ist Meditation in Motion.
Was du bekommst
Eine Intensivwoche und sieben Wochenenden
Die Intensivwoche: In sieben Tagen bekommst du das Fundament für alle weiteren Wochenenden Deines Teacher Trainings. Wir arbeiten detailliert an Asanas, schauen uns verschiedenen Positionen an und vermitteln Dir, wie man assistiert und Hilfestellungen gibt (angewandte Anatomie). Anatomisches Fachwissen wird Dich die Woche über begleiten, theoretisch und praktisch – als Fokus der täglichen Yogaklassen.
Du wirst in die Yogaphilosphie eingeführt und lernst, wie Yoga-Sequenzen sauber aufgebaut werden – und sagst Deine ersten Sonnengrüße an.
Sechs Wochenenden Ausbildung und ein Prüfungswochenende: Hier geht es neben einer täglichen Praxis tiefer in die Themen Sequencing, Assistieren und Ausrichtung, Sanskrit, Philosophie, Pranayama (Atemübungen) und Meditation. Die Ausbildung endet mit einer schriftlichen Prüfung und einer praktischen Lehrprobe: Du unterrichtest eine 60-minütige Vinyasa-Klasse.
Während der Zeit des Teacher Trainings ist die unbegrenzte Teilnahme an allen regulären Kursen in der Couch kostenlos.

Die Inhalte deiner Ausbildung
Unterrichtsmethodik & Didaktik:
- Aufbau einer Yogastunde
- Sequencing: sinnvolle Abfolge der Asanas (Vinyasa Krama)
- Unterrichten in verschiedenen Schwierigkeitsgraden (von Intro bis Level 3)
- Einsatz von Hilfsmitteln (Yoga Props) und Variationen
- Übungspraxis in Kleingruppen
- Begleitung durch eine Mentorin
- Assistenz bei einem Lehrer von Lord Vishnus Couch in sechs Unterrichtsstunden
- Teilnahme an 48 Yogaklassen während der Ausbildung
Technik & Anatomie:
- Ausrichtung (Alignment) und Ausführung von Asanas
- Assists/ Hilfestellungen
- Medizinische Grundlagen der für Yoga relevanten Anatomie und Physiologie
- Angewandte Anatomie: Yoga anpassen lernen an verschiedene Körper und individuelle Bedürfnisse
- Atembewusstsein und Pranayama (Atemtechniken)
- Meditation
Philosophie & Ethik:
- Historischer Überblick
- Die Hauptwege des Yoga
- Studium des Yoga Sutra von Patanjali
- Einführung in die Bhagavad Gita und Hatha Yoga Pradipika
- Ethik im Yoga
- Reinigungstechniken (Kriyas)
- Bandhas und Chakren
- Nadis und Vayus
- Grundbegriffe des Sanskrit
- Harmonium Basics und Chanting

Die Termine
Intensivwoche:
Sa 03.09.- Fr. 09.09.22
Die Ausbildungsdaten:
14.-16.10.22
12.-13.11.22
10.-11.12.22
14.-15.01.23
11.-12.02.23
04.-05.03.23
01.-02.04.23
Lehrproben: 06.-07.05.23
Die Ausbildung findet in unserem Studio BLG im Präsenzunterricht statt. Die Ausbildung ist gemäß § 4, Nr. 21 a), bb) USTG von der Umsatzsteuer befreit.
Die für die Ausbildung erforderlichen Bücher (hier die Bücherliste zum downloaden) sind nicht im Preis enthalten und müssen eigenständig erworben werden.
Bei Fragen zur Ausbildung, den Konditionen oder bei Wunsch nach einem persönlichem Gespräch, wende Dich gerne an Lena unter ausbildung@vishnuscouch.de

NICOLE BONGARTZ
Ausbilderin für Sequencing und Vinyasa Krama

FRANK SCHULER
Ausbilder für Yogaphilosophie & Ethik

BEATE MEYER
Gastdozentin für Anatomie & Physiologie

MICHI FINK
Ausbilderin für Bandha & Chakren

LENA BARTELS
Mentorin & Koordination

MIKE MÜNDNICH
Gastdozent für Sanskrit

MANDY HERMANN
Mentorin

NADINE RUNGGALDIER
Mentorin

FEE HILLEBRAND
Mentorin